· 

Kakao Zeremonie

 "Eine May-Legende erzählt, das der Kakao seinen Weg aus dem Regenwald immer dann in die Welt findet, wenn sich der Planet und die Menschen in einem Ungleichgewicht befinden. Der Kakao kommt um die Herzen der Menschen zu öffnen und den Planeten wieder in einen Zustand der Harmonie zu bringen."

 

Was ist das Besondere an einer Kakao-Zeremonie?

Bei den Schamanen Südamerikas gehört Kakao zu den sogenannten Teacher Plants, oder auch Meisterpflanzen – Pflanzen, die eine besondere Aufgabe haben und uns Menschen dabei helfen, in Verbindung mit unserem Herzen und unserer wahren Natur zu kommen. Sie unterstützen uns beim Heilen, Wachsen und beim Wiederentdecken der Liebe, die wir manchmal verloren glauben.

In einer Kakao-Zeremonie kommen wir bewusst zusammen und laden den Spirit der Kakaopflanze ein. Besonders wichtig ist die Intention, mit der wir die Zeremonie begehen – sowohl meine Intention beim Öffnen und Leiten des Raumes, als auch deine ganz persönliche Ausrichtung. Eine Intention ist – im Gegensatz zu einem Ziel – ein Herzenswunsch: etwas, das wir verändern oder heilen möchten, etwas, dem wir uns auf Seelenebene zuwenden wollen. Kakao unterstützt diesen Prozess liebevoll, denn Meisterpflanzen verstehen uns auf der Herzebene und kommunizieren von dort aus mit uns.

Zeremonien können ganz unterschiedlich gestaltet sein – im kleinen Kreis zu zweit oder in Gruppen mit 30, 40 oder sogar 50 Menschen. Wichtig ist nicht die Größe, sondern der bewusst gehaltene Raum, die innere Ausrichtung und natürlich der ursprüngliche Rohkakao: biologisch angebaut, ethisch gehandelt und minimal oder traditionell verarbeitet. Begleitet wird die Zeremonie oft durch Meditationsreisen und Musik. Manchmal sind es Trommeln, Rasseln, Gesang oder sorgfältig zusammengestellte Playlists. Es wird geräuchert, berührt, geteilt und natürlich gemeinsam Kakao getrunken – nach einer ersten Ankommensrunde. Es geht um Verbindung: zu dir selbst, zur Natur und zu anderen. Denn du kannst mit der Welt nur in Verbindung sein, wenn du mit dir selbst in Verbindung bist. Die Zeremonie und die Pflanze laden dich genau dazu ein – in den Kontakt mit deinem Herzen, deinen Bedürfnissen und deiner Intuition. Es wird gelauscht, gelacht – manchmal fließen Tränen. Alles darf da sein.

Die Dauer einer Zeremonie variiert, je nach Gruppengröße und Setting. Aus meiner Erfahrung sollte man jedoch mindestens drei Stunden Raum geben – für die Vorbereitung, die Wirkung der Kakaopflanze, Integration und einen gemeinsamen Abschluss.

Wenn du darüber nachdenkst, an einer Zeremonie teilzunehmen, spürst du vielleicht ein inneres Ziehen, einen leisen Ruf. Vielleicht kennst du den zeremoniellen Kakao bisher noch gar nicht – nicht zu verwechseln mit dem Kakao aus dem Supermarkt. Vielleicht ist dieser Text dein erster Kontakt mit der Pflanze. Warum auch immer – du bist jetzt hier. Und ich lade dich von Herzen ein, einfach mal dabei zu sein.

Vertraue deinem Gefühl. Auch wenn du dich nicht immer mit der Welt oder dem Universum verbunden fühlst: Du bist es – immer. Etwas in dir weiß den Weg, auch wenn dein Verstand manchmal zweifelt. Nimm das ernst. Deine Intuition ist dein innerer Kompass.

„Zum Glück hört die Freiheit – unser wahres Selbst – nie auf, nach uns zu rufen“, schrieb Joko Beck, eine Zen-Lehrerin. Und ich finde, das trifft es ganz genau. Dein Verstand ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. Heute spricht dein Herz mit dir.

Was Kakao alles kann, wie ich zum Kakao kam und ein Einblick in die Geschichte der Pflanze erfährst du in diesem Blogbeitrag:  Kakao - Trank der Götter



Kommentare: 0